Osteopathie Nürnberg
physioconcept | Praxis für Osteopathie in Nürnberg
Ist dein Körper aus dem Gleichgewicht? Wir helfen dir, dein Wohlbefinden zu fördern – mit Osteopathie, die auf dich abgestimmt ist.
📍 Zentrale Lage & schnelle Termine
⭐ 250+ Top-Bewertungen

Ganzheitliche Osteopathie in Nürnberg
Praxis für Osteopathie
in Nürnberg
Wir helfen dir durch ganzheitliche Therapie Lebensqualität wiederzugewinnen. In unserer Praxis für Osteopathie Nürnberg suchen wir nach Ursachen deiner Beschwerden, statt nur Symptome zu behandeln. Dabei achten wir auf das Zusammenspiel von Körper und Geist und nehmen uns Zeit für dich und deine Geschichte.

Ganzheitliche Betrachtung.
Individuelle Betreuung.
Mehr Zeit.
Wünschst du dir, dass sich endlich jemand mehr Zeit für eine ganzheitliche Betrachtung deiner Beschwerden nimmt? Hast du akute Schmerzen? Vielleicht plagt dich schon lange ein gesundheitliches Problem, für das du einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz suchst?
In unserer Praxis für Osteopathie in Nürnberg stehen du und deine Geschichte im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, dir zuzuhören und die Ursachen deiner Beschwerden zu verstehen.
Unser Therapiespektrum.
In unserer Praxis für Osteopathie in Nürnberg erwartet dich ein ganzheitlicher, methodenübergreifender Behandlungsansatz – maßgeschneidert auf deine persönlichen Bedürfnisse. Von Osteopathie bis hin zu Physiotherapie.
Wohlfühlen im Herzen Nürnbergs.
Genieße vor deinem Termin eine Tasse Espresso in unserer stilvoll modernisierten Altbaupraxis mitten in der Innenstadt Nürnbergs.
Danach begleiten wir dich in einen unserer großzügigen Therapieräume. Hier hast du genügend Luft zum Atmen und genießt absolute Privatsphäre.
Nimm dir vor Behandlungsbeginn einen Moment Zeit und wirf einen Blick auf unsere exklusive Bildergalerie des lokalen Fotokünstlers Lérot.
Die Therapieliegen werden auf Wunsch für dich angenehm beheizt. Für frische Handtücher sorgen wir. Für alles andere auch.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Osteopathie Nürnberg.
Kontakt.
- physioconcept | Praxis für moderne Physiotherapie
- Ludwigsplatz 1, 90403 Nürnberg
Anfahrt.
Unsere Praxis für Osteopathie in Nürnberg ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreichbar.
- U-BahnWeißer Turm
- Haltemöglichkeit PKWHefnersplatz & Josephsplatz
- ParkhäuserBreuninger & Wöhrl
Hast du noch Fragen?
+Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, bei der Untersuchung und Behandlung mit den Händen erfolgen. Als eigenständige Form der Medizin geht Osteopathie dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Der Begriff Osteopathie leitet sich aus den altgriechischen Begriffen ὀστέον ostéon (deutsch: "Knochen") und πάθος páthos, (deutsch: "Leiden") ab. Osteopath*innen befassen sich jedoch nicht nur mit den Problemen des Skelettsystems wie z.B. Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen, sondern nutzen Osteopathie als ganzheitliches Werkzeug, um vielfältige Beschwerden zu behandeln. Gerade hartnäckige oder ungeklärte Symptombilder können häufig erfolgreich osteopathisch behandelt werden.
+Wann wird Osteopathie angewendet?
Die Anwendungsgebiete von Osteopathie sind vielfältig. Osteopathie hilft nicht nur bei klassischen orthopädischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Kiefergelenksdysfunktionen, sondern kann gerade bei langwierigen oder ungeklärten Symptombildern der richtige Therapieansatz sein.
Auch bei akuten Beschwerden kann Osteopathie schnell weiterhelfen, da osteopathische Behandlungen direkt ohne den Umweg über eine Arztpraxis gebucht werden können.
+Kann Osteopathie bei psychosomatischen Beschwerden helfen?
Stress und innere Anspannung können sich auf vielfältige Weise im Körper zeigen – etwa durch Kopfschmerzen, Nacken- oder Rückenschmerzen, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden. In der Osteopathie betrachten wir den Menschen ganzheitlich und nehmen uns Zeit, die Zusammenhänge zwischen Körper und Nervensystem zu verstehen.
Mit sanften osteopathischen Techniken kann der Körper dabei unterstützt werden, Spannungen abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen. Ziel ist es, dir zu mehr Entspannung und einem besseren Wohlbefinden zu verhelfen.
Jeder Mensch reagiert anders auf Stress, deshalb stimmen wir die Behandlung individuell auf dich ab. In einem ruhigen und entspannten Umfeld kannst du zur Ruhe kommen und die Behandlung in deinem eigenen Tempo erleben.
Wenn du dich durch Stress oder psychosomatische Beschwerden belastet fühlst, sind wir gerne für dich da. Gemeinsam finden wir einen Ansatz, der dir hilft, Körper und Seele in Balance zu bringen.
+Ist Osteopathie für jeden geeignet?
+Wie oft sollte ich zur Osteopathie gehen?
+Kann ich während der Schwangerschaft zur Osteopathie?
Ja, du kannst Osteopathie während der Schwangerschaft nutzen – und sie kann dir in dieser besonderen Zeit sogar besonders gut tun.
Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper viele Veränderungen, um Platz für dein Baby zu schaffen. Diese Anpassungen können manchmal herausfordernd sein und Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Schlafprobleme mit sich bringen. Mit osteopathischen Techniken, die individuell auf dich abgestimmt werden, kann dein Körper in dieser besonderen Zeit unterstützt werden.
Die Behandlung erfolgt behutsam und darauf ausgelegt, dein Wohlbefinden zu fördern und Spannungen zu lindern – immer mit Rücksicht auf dich und dein Baby. Ziel ist es, dich bestmöglich durch diese spannende Phase zu begleiten.
In einigen Fällen, wie bei bestimmten Schwangerschaftskomplikationen, klären wir im Vorfeld gemeinsam, ob eine Behandlung geeignet ist. So stellen wir sicher, dass sie sicher und passend für dich ist.
Wenn du dir etwas Gutes tun möchtest, bist du herzlich willkommen – gemeinsam finden wir den richtigen Weg, dich in dieser besonderen Zeit zu unterstützen.
+Was muss ich für den Ersttermin beachten?
Idealerweise bringst du sportliche und bequeme Kleidung mit. Ein antibakterielles und für Allergiker geeignetes Waschfaserlaken stellen wir als Service für die Dauer deiner Behandlungseinheiten zur Verfügung.
+Was soll ich für die Behandlung anziehen?
+Wie lange dauert eine Behandlung?
Wir nehmen uns immer ausreichend um auf deine persönliche Geschichte und individuellen Bedürfnisse einzugehen. Für eine osteopathische Behandlung solltest du daher ca. 45-50 Minuten einplanen.
Bitte beachte jedoch, dass in der Osteopathie mehr Zeit nicht für bessere Ergebnisse steht. Jede Einheit wird individuell auf deine Bedürfnisse maßgeschneidert, um Reize zu setzen, die dein Körper braucht um sich selbst zu heilen.
+Wie ist der Ablauf einer Behandlung?
Jeder Mensch ist unterschiedlich, jede Beschwerde individuell, jede Ursache anders. Deshalb startet jeder Termin bei uns mit einer ausführlichen Anamnese – einem persönlichen Erstgespräch zwischen dir und deiner Therapeutin bzw. deinem Therapeuten sowie einer gründlichen Untersuchung.
Durch das Gespräch und die Untersuchung verschafft sich dein Therapeut ein umfassendes Bild über deinen gesundheitlichen Zustand bzw. deine Krankheitsgeschichte – an welchen Symptomen leidest du? Gab es frühere Unfälle, Operationen oder Erkrankungen? Wie steht es um deine Muskulatur und Beweglichkeit?
Erst jetzt erfolgt die eigentliche Osteopathie auf Basis dieser Erkenntnisse.
Grundlage für eine Therapie mit bestmöglichem Ergebnis ist ein dauerhafter und offener Austausch zwischen deinem Therapeuten und dir. Deshalb sprich alle Themen die dir auf der Seele brennen sofort an – nur so können wir dir immer bestmöglich helfen.
+Kann ich auch präventiv zur Osteopathie gehen?
+Welche Kosten übernimmt meine Versicherung?
Grundsätzlich ist Osteopathie eine Privatleistung. Für deine Behandlungstermine erhältst du eine Rechnung erhältst, die du wiederum bei deiner Versicherung einreichen kannst.
Aufgrund der positiven Erfahrungen, die viele Patienten mit Osteopathie machen, wird diese von immer mehr gesetzlichen Krankenkassen und privaten Versicherungen ganz oder teilweise erstattet. Wir als Praxis sind bei allen großen gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Darüber hinaus verfügen wir über alle nötigen Zertifizierungen und Verbandsmitgliedschaften für eine Erstattung nach den offiziellen Richtlinien. Sollte deine Krankenkasse uns bisher noch nicht gelistet haben, ist dies also jederzeit möglich.
Eine genaue Übersicht der individuell erstattungsfähigen Vergütungssätze erhältst du von deiner Versicherung. Daher ist es am besten, du informierst dich vorab selbst bei deiner Krankenversicherung.
Alternativ informiere dich auch gerne unter folgendem Link: >>Krankenkassenliste von Osteopathie.de<<